Mentoring für die gute Bindung

Bei mir gibt es immer die ganzheitliche Sicht
Als Hundepsychologin und Hundetrainerin bekommst du bei mir nicht nur „die Hundetrainer-Brille“ oder die“Hundepsychologen-Lupe“.
Du bekommst bei mir immer den Blick von außen für „das große Ganze“. Das gilt auch nach dem Starterpaket.
Mit meinem Mentoring hast du mich, und meinen Blick von außen immer an deiner Seite.
Wenn du ihn brauchst. Und darüber hinaus.
Intensiv-Coaching (1:1 Mentoring)
Unterstützung mit Fokus für dich und deinen Hund

Im 1:1 Mentoring begleite ich dich. Bei allen Themen, die für dich und deinen Hund wichtig sind.
Mit mir lernst du, deinen Hund genau zu verstehen, und natürlich wie du ihn sanft von dir überzeugst. Damit baust du eine gute Bindung zu deinem Hund auf, und wirst automatisch interessant. So folgt er dir gerne.
Wenn du dir genau diese Unterstützung wünscht
Das ist drin
3 Monate/ 10 Wochen kostenlose Teilnahme am T-DoC-Programm
Das T-DoC-Programm beinhaltet:
– zeitnahe Beratung immer dann, wenn ein Thema wichtig für dich ist
– so viele Video-Coaching-Sessions, wie du brauchst
– unbegrenzt viele Videoanalysen zu all deinen Themen mit deinem Hund
– kostenlose Beratung & Betreuung per E-Mail
– T-DoC-Online-Seminare (mit wenigen anderen Teilnehmern zu einem Thema)
+ offene Fragerunde & Thema nach Wunsch
Beginn: Ab Januar 2023
Das hast du davon
Deine Investition
1.369,- Euro inkl. MwSt
Ob meine Unterstützung die richtige für dich ist, kannst du sehen, wenn du auf die „Über-Dich-Seite“ schaust. Ein paar Infos findest du auch, wenn du die weiteren Fragen öffnest.
Grundsätzlich: Für einen Hund.
Wenn du zwei Hunde hast, kannst du gerne nochmal auf mich zukommen. Vielleicht macht es Sinn, dass du dich auf einen Hund fokussierst und trotzdem mit mir arbeitest.
Für Menschen, die mehr als zwei Hunde haben, ist mein Coaching nicht der geeignete Rahmen.
Ja, klar. Auch in meiner Hundeschule in Nürnberg sind einige, die mit ihrem Welpen starten, und hauptsächlich videobasiert arbeiten.
Ja, sehr gerne sogar. Auslandstierschutzhunde waren vor zehn Jahren noch eher die Ausnahme. Mittlerweile werden sie viel häufiger vermittelt, als Hunde aus deutschen Tierheimen. Auch wenn sich das Zusammenleben aus Menschensicht nicht immer einfach gestaltet: Meistens sind sie gut sozialisert, und sehr kommunikativ. Insbesondere ehemalige Straßenhunde bringen ihre eigene Welt mit nach Deutschland. Wenn man sich mit ihrer Welt wirklich auseinandersetzt, hat man die besten Chancen, ein entspanntes Zusammenleben zu erreichen. Mit Training erreicht man deutlich geringere Erfolge bei diesen Hunden. Das liegt daran, dass sie nie verlernt haben selbstständig zu denken, und lieber eigene sinnvolle Entscheidungen treffen, als irgendwie brav zu sein. Und genau damit kann man arbeiten.
Für aktive Gebrauchshunde jeder Art, ist mein Coaching nicht geeignet.
Das schließt auch Therapiehunde und Schulhunde mit ein. Hunde sind selbstständig denkende und fühlende Lebewesen, die bei normaler Persönlichkeitsentwicklung kein Interesse daran haben, auf Kommando zu dienen, zu funktionieren, oder sich von jedem Fremden streicheln zu lassen. Das ist aber ein elementarer Bestandteil dieser „Hundejobs“. Aus diesem Grund solltest du dir einen darauf (und nur darauf!) spezialisierten Trainer suchen, wenn das dein Ziel ist.
Hütehunde, die ganz natürlich hüten, und eng bei dem Menschen leben sind natürlich hier von ausgenommen. Gleiches gilt für „übernommene“ Gebrauchshunde, wie zum Beispiel ehemalige Blindenhunde, die nun aufblühen dürfen.
Hunde sind selbstständig denkende und fühlende Lebewesen, die bei normaler Persönlichkeitsentwicklung kein Interesse daran haben, sich von jedem Fremden streicheln zu lassen. Schon gar nicht auf Kommando. Das ist aber ein elementarer Bestandteil sämtlicher Therapiehunde-Jobs. Aus diesem Grund solltest du dir einen darauf (und nur darauf!) spezialisierten Trainer suchen, wenn das dein Ziel ist.
Zum Thema „der Hund als Stütze des Menschen“, wird hier demnächst ein Artikel erscheinen. Wenn du von dir selbst sagst, du bist psychisch stärkeren Belastungen ausgesetzt, kannst du auf der Über-Dich-Seite nachschauen, in welchen Fällen ich dich unterstützen kann, und in welchen nicht.
Das kommt sehr auf den Einzelfall an. Hierzu wird in nächster Zeit ein Artikel von mir erscheinen, den ich dann hier verlinke. Bis dahin: Schaue dich einfach auf meiner Seite um. Klingt es für dich so, können wir ja im Mini-Coaching schauen, ob und wenn ja, wie genau ich eine gute Unterstützung für dich sein kann.
Nein. Ich arbeite nicht nach Schema Mensch + Hund+ Training. Sondern nach dem Schema „Exakt Du & exakt dein Hund“. Dazu muss ich erstmal ganz genau wissen, was denn „bei euch Schema ist“. Deshalb schaue ich mir immer an, was dich als Menschen und deinen Hund ausmacht. Wo ihr steht. Und wo ihr hin wollt. Das mache ich sehr detailliert. Erst dann kann ich dich so unterstützen, wie du es brauchst. Damit du mit deinem Hund weiter kommst und deine Ziele erreichst. Dafür ist das Starterpaket nicht nur wie gemacht. Sondern extra gemacht.
Zum Starterpaket kommst du hier.